Autor: Werner

Wolfgang Hilbig liest 2003 in der Aula der Bibliothek am Wasserturm privat

Wüstes Herz im Ascheregen – zum 80. Geburtstag von Wolfgang Hilbig

„die hand im haar so hockt er ruhlos am tisch und ahnt nicht daß die herbstnacht die luft an seinem nacken dunkel färbt er sitzt auf dem sprung er sagt ich bin solitär und müde bin ich bin mir selbst entflohn (so hockt er am tisch der fremde wenn ich allein im zimmer bin“ Am…
Weiterlesen

Bücher von Schernikau

Eine „Legende“ – zum 60. Geburtstag von Ronald M. Schernikau

„ich habe angst. bin weiblich, bin männlich, doppelt.“ – so beginnt seine „Kleinstadtnovelle“, mit 18 Jahren geschrieben und 4 Wochen vor dem Abitur dann als gedrucktes Buch in seiner Klasse an Lehrer und Schüler verteilt. Nicht nur eine Coming-out-Geschichte, sondern auch eine radikal freche Gesellschaftskritik, die die ausweglose Situation Jugendlicher in einer auf Anpassung und…
Weiterlesen

Bücher und Filme von und über Rainer Werner Fassbinder

„Schlafen kann ich, wenn ich tot bin“ – zum 75. Geburtstag von Rainer Werner Fassbinder

Am 31.05.1945 wurde einer der bedeutendsten bundesdeutschen Regisseure geboren. Sein kurzes Leben, er wurde nur 37 Jahre alt, war geprägt von einem wahren Schaffensrausch als Filmemacher, Autor und Schauspieler, er hinterließ über 40 Filme, 14 Theaterstücke, zahlreiche Drehbücher, Hörspiele, Texte und spielte selbst in diversen Filmen mit. In seinen Filmen spiegelte er zielsicher die Befindlichkeiten,…
Weiterlesen

Poesie und Revolte im Kiez -Lutz Seilers neuer Roman „Stern 111“

  „Ich blickte nach oben, zu den Lichtern im Turm, die mir den nötigen Beistand versprachen. Nur hier am Wasserturm war Berlin ganz auf meiner Seite. Wirklich Fuß gefasst hatte ich nur hier, im Geräusch meiner Schritte, auf diesem Weg rund um die Insel ….“ Wer wissen will wie es damals kurz nach dem Mauerfall…
Weiterlesen